Einschreibezeitraum:
vom 09.04.2025 17:00 Uhr
bis 30.05.2025 12:00 Uhr
20 Plätze frei
Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Montag 20:00 - 21:00 Uhr
Kursbeschreibung:
Was ist Lindy Hop?
Lindy Hop ist Ende der 20er in New York – Savoy Ballroom entstanden
der Tanz wurde nach Charles Lindberghs erstem transatlantischen Flug von 1927 benannt. Die Zeitungen titelten „Lindy hops the Atlantic“.
Es ist ein Paartanz, dass aus 6er 8er und Charleston Schritte besteht. Es lässt viel Freiraum für Improvisation und wird mehrheitlich auf Swingmusik getanzt.
Lindy Hop - Paartanz mit Spaßfaktor
Lindyhoptänzern steht der Spaß beim Tanzen buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Jeder Tanz beim Lindyhop – Socialdance ist ein Unikat, es wird improvisiert und ausprobiert. Man freut sich, wenn ein cooler Moove gelingt und erst richtig witzig wird es, wenn mal wieder etwas ganz anderes dabei herauskommen ist.
Der Lindy Hop entstand Ende der 1920er-Jahre in New York zur Musik der Big Bands. Er gilt als Vorfahre vom Boogie-Woogie, Jive, East Coast Swing, Westcoast Swing und Rock’n’Roll. Zu den Wurzeln des Lindy Hop zählt u. a. der 20s Charleston, der auch zum Trainingsprogramm gehört. Der Bounce macht den Lindyhop. Das ist das ständige leichte Wippen in den Knien, welches dich beim Tanzen leicht macht und das Ganze luftig, eben swingig erscheinen lässt.
Voraussetzung:
Ihr benötigt keine Vorkenntnisse.
Tanzpartner:
Lindy Hop ist ein Paartanz, wir unterscheiden Leader und Follower. Die Tanzpartner werden im Training regelmäßig gewechselt. Corona bedingt können andere Vorschriften gelten, diese werden wir entsprechend kommunizieren.
Hinweise und Anmerkungen:
Das Betreten der Sporthalle ist nur mit Wechselschuhen erlaubt. Wir empfehlen Sneakers.
Kursbeginn:
am 28.04.25
geplanter Kursausfall:
kein Kurs am 09.06.25 (Feiertag)
Kursumfang:
9 - 11 Veranstaltungen im ausgeschriebenen Kurszeitraum
Veranstaltungs-/Kurszeitraum:
vom 28.04.2025 bis 14.07.2025
Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Montag 20:00 - 21:00 Uhr
Beitrag: | Studierende | 32,-- € | |
Mitarbeiter | 49,-- € | ||
Gäste | 49,-- € | ||
Teilnahmebedingungen | |||
Min.-Teilnehmer: | 10 | ||
Ort: | Künstler- und Atelierhaus, Marktstr. 6, 99094 Erfurt (über Cafe Nerly) | ||
Übungsleiter: | ![]() |
||
Roger |